Timut Pfeffer – Die zitronige Rarität aus dem Himalaya
Prickelnd. Exotisch. Unvergesslich.
Entdecke die faszinierende Welt des Timut Pfeffers – einer aromatischen Kostbarkeit aus Nepal, die kein gewöhnlicher Pfeffer ist. Mit seinem einzigartigen Zitrusaroma, einer feinen Schärfe und einem dezent betäubenden Prickeln auf der Zunge hebt Timut Pfeffer jedes Gericht auf ein neues Level.
Ob zu Fisch, Meeresfrüchten, dunkler Schokolade oder im Gin Tonic – dieser "Pfeffer" ist ein echtes Aromawunder für Gourmets, Foodies und kreative Köche.
Sein Duft erinnert an Grapefruit und Limette, sein Geschmack ist intensiv und überraschend – ein Erlebnis für alle Sinne.
100 % naturbelassen, handverlesen und sonnengetrocknet.
Perfekt als Finishing-Gewürz – frisch gemörsert für maximales Aroma.
Limitierte Ernte aus nachhaltigem Anbau im Himalaya.
1. Für Fisch und Meeresfrüchte
Die zitrusartige Frische passt perfekt zu Lachs, Garnelen oder Jakobsmuscheln. Ein Hauch Timut-Pfeffer am Ende über das Gericht geben – nicht mitkochen, sonst verfliegt das Aroma.
2. Für Desserts
Genial zu dunkler Schokolade, fruchtigen Sorbets (besonders Zitrusfrüchte oder Mango) oder sogar zu Erdbeeren. Timut bringt Tiefe und einen Wow-Effekt in Süßspeisen.
3. In Cocktails
Stell Dir einen Gin Tonic mit Timut-Pfeffer vor – das Aroma macht sofort süchtig. Auch in einem Whiskey Sour oder einem exotischen Highball funktioniert er hervorragend.
4. Für asiatische Gerichte
Vor allem in der nepalesischen und tibetischen Küche bekannt. Du kannst ihn in Wok-Gerichten, Currys oder Reisgerichten verwenden – vorsichtig dosiert.
5. In Ölen und Essigen
Ein paar Körner in hochwertigem Öl oder Essig ziehen lassen, ergibt eine fantastische Basis für Dressings oder zum Aromatisieren von Speisen.
Timut Pfeffer ist ein echter Geheimtipp unter den Gewürzen – und kein „echter“ Pfeffer im botanischen Sinn, sondern die getrocknete Frucht des Zanthoxylum-Baumes, also verwandt mit Szechuanpfeffer. Seine besondere Stärke? Ein exotisch-frischer Geschmack mit
zitronigen Noten, der leicht betäubend wirkt – so ein prickelndes Mundgefühl wie bei Szechuanpfeffer, aber feiner und fruchtiger.